Privatkredite
Schnelles Geld für unterschiedliche Verwendungen
Privatkredite können eine schnelle Art der Finanzierung sein. Wie solche Kredite funktionieren und wie Sie auch außerhalb Ihres Verwandten- und Bekanntenkreises an Privatkredite kommen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zwei Arten von Privatkrediten
Zu Beginn möchten wir gleich klarstellen, dass wir bei Privatkrediten in diesem Beitrag von Krediten zwischen zwei Privatpersonen sprechen.
Denn grundsätzlich wird der Begriff Privatkredit für zwei Kreditarten verwendet:
Kredit von Banken an Privatpersonen
Diese Art von Privatkredit wird häufig auch Konsum- oder Ratenkredit genannt.
Dieser Kredit wird für Konsumausgaben wie Autos oder Elektronik genutzt.
Damit Sie diese Art von Kredit erhalten, benötigen Sie eine entsprechende Bonität.
Privatkredit von Privatpersonen
Bei dieser Kreditform leiht eine Privatperson einer anderen Privatperson Geld.
Diese Form findet man vor allem im Verwandten- und Bekanntenkreis.
Inzwischen gibt es aber auch Plattformen, die diese Kredite zwischen Privatpersonen vermitteln und abwickeln.
Auf der Suche nach einem Privatkredit?
Jetzt online nach dem passenden Angebot suchen
Privatkredit zwischen Verwandten und Freunden
Diese Kredit-Alternative zum klassischen Ratenkredit von der Bank erlaubt es Privatpersonen, sich von Verwandten und Bekannten Geld zu leihen. Wenn das persönliche Vertrauen stimmt, dann fällt meist auch die Bonitätsprüfung, die eine Bank durchführen würde, aus.
Wichtig ist trotzdem, dass auch ein Kredit zwischen Freunden und Verwandten einen „professionellen“ Rahmen erhält. Ein schriftlicher Kreditvertrag, indem zumindest Zinsen, Rückzahlung, Laufzeit und Kreditsumme festgehalten werden, sollte abgeschlossen werden.
Was Sie bei einem Privatkredit aber nicht vergessen dürfen, ist das Thema Steuern. Die Zinserträge des Kreditgebers unterliegen der Kapitalertragssteuer. Bei zinslosen oder sehr niedrig verzinsten Darlehen kann auch eine Schenkungssteuer anfallen.
Vorteile Privatkredit von Bekannten & Familie
+ Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
+ Keine Bearbeitungsgebühren wie bei einer Bank
+ Meist niedrigere Zinsen
+ Oft keine Bonitätsprüfung
Nachteil Privatkredit von Bekannten & Familie
– Streitigkeiten können entstehen gerade bei hohen Summen entstehen, wenn Raten nicht oder verspätet bezahlt werden
– Emotionaler Druck für den Kreditnehmer in der Schuld eines Verwandten oder Bekannten zu stehen
– Oftmals ist die rechtliche Situation nicht ausreichend geregelt
– Wenig Schutz für Kreditnehmer als auch Kreditgeber
Kredit von Privat an Privat über Online-Plattformen
Es gibt inzwischen auch viele Plattformen, die online Kredite zwischen Privatpersonen vermitteln („Peer-to-Peer-Kredite“).
Wenn Sie Geld benötigen, können Sie somit auf dementsprechenden Plattformen nach Privatpersonen suchen, die Ihnen einen Kredit gewähren.
Oft wird das Geld von mehreren Kreditgebern aus kleinen Beträgen zusammengesetzt, was auch „Crowdlending“ genannt wird.
Vorteile Privatkredit über Plattformen
+ Schnelle und unkomplizierte Abwicklung
+ Weniger Bearbeitungsgebühren als bei einer Bank
+ Kein persönlicher Bezug zwischen Kreditgeber und Kreditnehmer
+ Oft keine oder eine schwache Bonitätsprüfung
Nachteile Privatkredit über Plattformen
– Nicht alle Plattformbetreiber sind seriös. Speziell das Risiko für den Kreditgeber ist bei einem unseriösen Anbieter groß
– In Österreich gibt es kaum Plattformen, da die rechtliche Situation klar definiert ist
Was Sie bei Privatkrediten beachten sollten
Einen Kredit mit einer Privatperson abzuschließen, ist immer riskant. Denn im Gegensatz zur Bank müssen sich private Kreditgeber nicht an die Verbraucherschutzvorschriften halten.
Darum ist es wichtig, dass Sie folgende Punkte beachten:
- Vertrauenswürdigkeit überprüfen: Gerade bei Krediten über Online-Plattformen sollten Sie nach Erfahrungsberichten und Bewertungen suchen. Finden Sie keine Informationen oder Bewertungen zu einer Plattform, lassen Sie lieber die Finger davon.
- Vertrag abschließen: Sowohl für Sie als Kreditnehmer als auch für den Kreditgeber ist ein schriftlicher Vertrag eine wichtige Absicherung. Unterschreiben Sie aber nicht den erstbesten Vertrag, den man Ihnen vorlegt. Bei den Privatkrediten von Online-Plattformen sollten Sie alle Bedingungen und Regelungen genau überprüfen, damit Sie auch wissen, worauf Sie sich einlassen.
Weitere Kleinkreditformen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um kleinere Summen zu finanzieren. Je nach Verwendung eignet sich eine andere Kreditform.
Schnell und einfach zu einem Kredit?
Wir finden die passenden Angebote
Hat Ihnen unser Beitrag gefallen oder haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns...
Beitrag bewerten
Beitrag bewerten
Harald Greber
Unser Experte wenn es um Finanzierungen, Versicherungen und andere Finanzthemen geht.