Grenzgänger-
versicherung
Sie sind auf der Suche nach einer passenden Grenzgängerversicherung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir wissen, welche Versicherung zu Ihnen passt und finden die passende Grenzgängerversicherung für Ihre Anforderungen.
Wir finden Ihre passende Grenzgänger-
versicherung
Unsere Versicherungsexperten finden die Grenzgängerversicherung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
Fordern Sie jetzt online Ihren Versicherungsvergleich an.
Kostenlose & unverbindliche Anfrage
Ihre Anfrage für einen Versicherungsvergleich bei uns ist für sie völlig kostenlos & unverbindlich.
Jahrelange Erfahrung
Wir arbeiten mit erfahrenen Versicherungsexperten zusammen, welche die richtige Grenzgängerversicherung für Ihre Lebenssituation finden.
Kompetente Beratung
Welche Versicherungen benötigen Grenzgänger aus Vorarlberg?
Krankenversicherung
Arbeitnehmer in Österreich fallen automatisch in die gesetzliche Krankenversicherung. Wer aber in Österreich lebt und in der Schweiz oder in Liechtenstein arbeitet, wird nicht automatisch krankenversichert.
Wenn Sie also als Vorarlberger in der Schweiz oder in Liechtenstein arbeiten, aber weiterhin in Österreich leben, müssen Sie sich um eine Krankenversicherung kümmern.
Sie haben dabei 3 Möglichkeiten:
- Freiwilige gesetzliche Krankenversicherung in Österreich
- Gesetzliche Grundversicherung in der Schweiz oder in Liechtenstein
- Private Krankenversicherung für Grenzgänger
Unfallversicherung
Um eine Unfallversicherung müssen Sie sich als Grenzgänger aus Vorarlberg nicht kümmern. Sie sind in der Schweiz oder in Liechtenstein ebenso wie in Österreich über den Arbeitgeber unfallversichert.
Dennoch können Sie sich für Freizeitunfälle privat zusätzlich absichern.
Mehr Informationen über die Unfallversicherung in der Schweiz und in Liechtenstein:
Möglichkeiten der Krankenversicherung für Grenzgänger
Als Grenzgänger aus Vorarlberg haben Sie 3 Möglichkeiten, wie Sie sich krankenversichern. Sie können sich freiwillig über die gesetzliche Krankenversicherung in Österreich absichern, über die gesetzliche Grundversicherung in der Schweiz oder in Liechtenstein oder Sie können sich privat krankenversichern.
Eine private Krankenversicherung ist in den meisten Fällen die beste und günstigste Variante.
Varianten der Krankenversicherung für Grenzgänger aus Vorarlberg
Freiwillige gesetzliche Krankenversicherung in Österreich
Sich freiwillig über die gesetzliche Krankenversicherung in Österreich zu versichern, macht dann Sinn, wenn Sie ein sehr geringes Einkommen haben (z. B. bei einem Praktikum) oder eine Teilzeitstelle mit geringem Einkommen antreten und Familienangehörige mitversichern möchten. Grenzgängern wird in diesem Fall die kostenfreie Familienversicherung der ÖGK angeboten.
Wenn Sie Single sind oder ein hohes Einkommen beziehen, ist diese Variante für Sie oftmals wenig sinnvoll. Die österreichische gesetzliche Krankenkasse übernimmt nur einen Teil Ihrer Behandlungskosten (z. B. bei einem Wahlarzt) und leistet Zahlungen nur nach einem definierten Mindeststandard.
Vorteile
- Kinder sind automatisch mitversichert
- Nicht erwerbstätige Familienangehörige werden kostenlos mitversichert
- Keine Gesundheitsprüfung
Nachteile
- Einkommensabhängig
- Hoher Eigenanteil bei Behandlungen
- Geringes Leistungsniveau
- Hohes Leistungsniveau (z. B. Wahlarzt) nur durch zusätzliche Zahlungen
Gesetzliche Grundversicherung in der Schweiz oder in Liechtenstein nach KVG
Bei Grenzgängern aus Vorarlberg ist diese Variante die unbeliebteste. Bei der gesetzlichen Grundversicherung nach KVG in der Schweiz oder in Liechtenstein ist die Listung auf einen Mindeststandard begrenzt.
Dieser Mindeststandard ist teils schlechter als die gesetzliche Versicherung in Österreich. Der Deckungsumfang kann nur mit teuren Zusatztarifen verbessert werden.
Zu den bereits hohen Kosten kommt dann auch noch eine Selbstkostenbeteiligung (Franchise) zwischen CHF 300 und CHF 2,500 dazu.
Vorteile
- Kinder sind automatisch mitversichert
- Nicht erwerbstätige Familienangehörige werden kostenlose mitversichert
- Keine Gesundheitsprüfung
Nachteile
- Hohes Leistungsniveau nur durch Zusatztarife
- Franchise von CHF 300 bis CHF 2,500
- Kostenübernahme max. 90%
- Selbstbehalt von ca. 10%
Private Krankenversicherung für Grenzgänger – Grenzgängerversicherung
Die meisten Grenzgänger aus Vorarlberg schließen eine private Krankenversicherung ab. Der genaue Leistungsanspruch hängt von der gewählten Versicherung und dem Tarif ab.
Grundsätzlich hat eine private Krankenversicherung aber kaum Nachteile. Der Leistungsanspruch gilt sowohl in Österreich als auch in der Schweiz und in Liechtenstein. Die Beträge sind nicht direkt abhängig von Ihrem Einkommen und somit wesentlich günstiger als die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung.
Als Privatpatient profitiert man oft auch noch von kürzeren Wartezeiten, Zugang zu Wahlärzten, Zahnärzten und Privatkliniken sowie von einer teils 100%igen Kostendeckung (je nach Vertrag – mit oder ohne Selbstbeteiligung).
Vorteile
- Leistungsanspruch in Österreich, der Schweiz & Liechtenstein
- Altersabhängige Beitragsberechnung
- Teils 100%ige Kostenübernahme
- Bevorzugte Behandlung bei Ärzten
- Meist kürzere Wartezeiten
Nachteile
- Gesundheitsprüfung
- Mehr Aufwand durch das Einreichen der Rechnungen
Wo kann ich mich als Grenzgänger privat krankenversichern?
So gut wie jede Versicherung in Österreich bietet private Krankenversicherungen für Grenzgänger aus Vorarlberg an. Egal ob Sie in der Schweiz oder in Liechtenstein als Grenzgänger arbeiten, eine private Krankenversicherung kann in beiden Fällen abgeschlossen werden.
Wichtig bei der Wahl der richtigen Grenzgängerversicherung ist, dass Sie sich mehrere Angebote einholen. Jede Versicherung bietet unterschiedliche Tarife an.
Sie müssen sich dabei auch Gedanken darüber machen, was Ihnen bei der Krankenversicherung wichtig ist. Möchten Sie lieber geringe monatliche Prämien, aber dafür mit Selbstbehalt oder lieber keinen Selbstbehalt, dafür aber höhere Prämien bezahlen? Sie sollten auch wissen, welche Zusatzleistung Ihnen wichtig sind und welche Sie benötigen. Als Brillenträger ist Ihnen vielleicht wichtig, dass die Kosten für Brillen oder Kontaktlinsen übernommen werden.
Sie Profitieren von
Einer einfachen Möglichkeit, mehrere unabhängige Angebote für eine Grenzgängversicherung anzufordern
Einem schnellen Angebotsvergleich gemeinsam mit unseren Experten
Top-Konditionen, die durch unsere Experten für Sie verhandelt werden
Kostenlosen Expertengesprächen direkt in Ihrem Bundesland
Full Service bei Anfragen & bei der Abwicklung sowie Umsetzung
finanz-vergleich.at – Das Portal für Grenzgängerversicherungen
finanz-vergleich.at das Portal, welches die passende Grenzgängversicherung für Sie findet.
Wir unterstützen Sie beim Versicherungsvergleich und bei der richtigen Wahl. Dabei stehen Ihnen unsere fachkundigen Versicherungsexperten zur Seite.
1. Einfache Anfrage
Sie können ganz einfach über unser Online-Formular Ihr Angebot für eine Grenzgängerversicherung anfordern.
Unsere Experten kontaktieren Sie anschließend, um weitere Details abzuklären. Es ist uns wichtig, dass Sie ein professionelles Beratungsgespräch erhalten.
2. Angebotsvergleich
Basierend auf Ihren Angaben fordert unser Versicherungsexperte nach Möglichkeit verschiedene Angebote für Ihre Grenzgängerversicherung an & verhandeln die Konditionen für Sie nach.
3. Top-Konditionen & Informationen
Wir stellen Ihnen die Angebote für Ihre Grenzgängerversicherung zur Verfügung. Beim Angebotsvergleich und bei der Entscheidungsfindung unterstützen Sie unsere Experten gerne.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung unserer Experten & profitieren Sie Top-Konditionen.
Was kostet eine Grenzgängerversicherung?
Bei einer Grenzgängerversicherung ist es wichtig, dass diese auf Ihre Situation und Anforderungen angepasst wird.
Daher unterscheiden sich die Kosten für eine private Krankenversicherung je nach Versicherung, Tarif und Leistungsumfang. Wer eine Krankenversicherung mit Selbstbehalt abschließt, zahlt monatlich eine geringere Prämie. Wer keinen Selbstbehalt haben möchte, muss mit höheren Prämien rechnen.
Die Prämienhöhe ist stark von Ihrem Alter abhänig – das bedeutet, je älter Sie sind desto höher fällt Ihre Versicherungsprämie aus.
Beispiele für die Kosten eine Grenzgängerversicherung
Diese 4 Beispiele zeigen, was eine Grenzgänger Krankenversicherung kosten kann.
Werner
- Einstiegsalter: 41 Jahre
- Tarif: Mit Selbstbehalt
- Vorerkrankungen: Keine
Prämie: ab 253 € monatlich
Marie
- Einstiegsalter: 25 Jahre
- Tarif: Sonderklasse
- Vorerkrankungen: Keine
Prämie: ab 207 € monatlich
Damjan
- Einstiegsalter: 33 Jahre
- Tarif: Mit Selbstbehalt
- Vorerkrankungen: Keine
Prämie: ab 231 € monatlich
Burcu
- Einstiegsalter: 53 Jahre
- Tarif: Allgemeine Gebührenklasse
- Vorerkrankungen: Keine
Prämie: ab 308 € monatlich